
Foto: Christian Festag (Juni 2022)
Geboren 18 Jahre nach dem 2. Weltkrieg in Köln, prägte mich der Nachkriegsboom mit. Groß geworden in einer Siedlung, in einer Zeit der Umbrüche, Krisen und Veränderungen, in einer Zeit, in der Autos und elektronische Geräte wie Telefone und Fernseher praktisch für jeden möglich wurden, als Autobahnen die mir bekannte Welt immer mehr erschlossen, erlebte ich zum Beispiel auch Bonn als Deutsche Hauptstadt, die Mauer zwischen Ost und West, die Turbulenzen der Wiedervereinigung, die Neuordnung der Welt, und den Einzug von Internet, Mobiles und Künstlicher Intelligenz. Letzerer findet statt.
Vor diesem Hintergrund beschäftige ich mich mit der Geschichte und der Weltraumforschung, weil beide mir das Erfassen und Reflektieren des Jetzt und Seins ermöglichen. In meinen Augen ist die Welt das Immerwährende, das im Kontext mit Wandel, Verlust, Gewinn und Zugehörigkeit steht.
Kunden
Köln:
Ämter der Stadt | Bürgervereine | Edeka Hein | Express Die Woche | GAG Immobilien AG | Gewog Porz | IHK | Kölnische Rundschau | Krankenhaus Porz | moderne stadt | Rheinische Anzeigenblätter: Kölner Wochenspiegel, Bergisches Handelsblatt | Volksbank Köln Bonn | SPD | Stiftung KalkGestalten | WDR
Andere Städte:
BUND Düsseldorf | Landesjugendensemble NRW, Düsseldorf | Scholz & Friends, Berlin | WDV, Bad Homburg (AOK "vigo Rheinland") | weltweit tätige Unternehmensberatung | Zeitbild Stiftung, München | "t-online" Stroer Publishing | Ziel Verlag, Augsburg
Vita
2009-heute: Fotograf und Reporter in Köln
-
Mehr als 6.200 Beiträge und 22.000 veröffentlichte Bilder: Rheinische Anzeigenblätter (Schwerpunkt), Express die Woche, t-online. Themen: Politik, Sicherheit, Mobilität, Klima, Planen, Bauen, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Lokales
-
Corporate-Fotografie: Arbeitssituationen, Businessportraits, Veranstaltungen, Innen- und Außenaufnahmen für Unternehmen, Behörden und Institutionen
-
Persönliche Fotokonzepte und Serien
-
NeustartKultur-Stipendium 2021
-
seit 2020 Fotgrafen-Agentur Visum
-
seit 2017 Fotografen-Verband Freelens
-
seit 2010 VG Wort
2006-2009: Soziales Marketing für Jugendhilfeträger "Haus der Offenen Tür Porz" in Köln
-
Auf- und Ausbau der neu geschaffenen Stelle
-
Steigerung der Außendarstellung und Reichweite des Trägers
-
Erzielung von Spenden und Fördermitteln in erheblichem Umfang
-
Erhöhung der Besucherzahlen, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Projekttagen
1997-1999/ 2002-2005: Maler
-
2003/2004: Gemeinschaftsausstellung, Interart Galerie Reich, Köln
-
1998-2008: Dauerausstellung Buchhandlung Billen, Köln
-
seit 1999 VG Bild-Kunst
2003-2004: Reiseführer Region Köln
-
Idee, Foto, Text, Gestaltung, Druck, Gespräch mit Bachem-Verlag, Köln
1993: Phantasielandkarte
-
1,80 x 1,80 Meter, Maßstab 1:750.000, verschiedene Zeichenmaterialien
-
1998-2008: Dauerausstellung Buchhandlung Billen, Köln
1992-2002: derpoet
-
Gedichte, Kurzgeschichten, Lesungen und Herausgabe mit Co-Autor
-
2004: Aufnahme der sechs derpoet-Bände in Literatur-in-Köln-Archiv
1982-2001: Kaufmannsgehilfenbrief, Fachabitur und Marketingweiterbildung, Mitarbeiter Büro, Behörden, Fernsehproduktionen, Dekorateur, IT-Projektleiter