top of page

so arbeite ich

Auf einer Pressekonferenz (PK) der Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises (Rhein-Berg) werden zu Beginn des Frühjahrs die Verkehrsunfallzahlen (VU-Zahlen) des Vorjahres und ein Überblick über die Entwicklung im Kreis vorgestellt. Daraus schlage ich der Redaktion zusätzliche Beiträge in Text und Bild zu Unfallschwerpunkten vor. Neben Kraftfahrzeugen soll der Fokus auf Motorradunfälle im Bergischen Land liegen, da die Saison bald beginnt. Für die Beiträge wird das OK gegeben.

 

Daraufhin bitte ich die Pressestelle der Kreispolizei um nähere Angaben, insoweit diese nicht aus der PK vorliegen. Weiterhin schreibe ich an den Landkreis und die Stadt Bergisch Gladbach, um weitere Daten aus der jeweiligen Unfallkommission zu erhalten, zum Beispiel, welche Maßnahmen eingeleitet wurden, um VU-Schwerpunkte zu entschärfen, und den Verkehr an diesen Stellen sicherer zu machen.

 

Anhand der Antworten recherchiere ich zu einer Auswahl von Orten die geographischen Begebenheiten und Fotopositionen, unter anderem mit Hilfe einer Anwendung, mit der sich die Kilometrierung auf allen Straßen feststellen lässt, da die Polizei auf diesen Grundlagen die VU-Stellen angibt. Damit plane ich den Ablauf der Fotostrecke. Diese ist unter anderem abhängig von den Zeiten des Berufsverkehrs, aber auch vom Stand der Sonne, um Gegenlichtaufnahmen wenn möglich zu vermeiden. Im Fall der Motorradunfall-Schwerpunkte bin ich auch bei einer großen Polizei-Aktion zusammen mit dem TÜV dabei, um Hintergrundinformationen zu erhalten und Fotomaterial zu erstellen.

 

Da ein Fokus bei Motorrädern auf einer Serpentinenstrecke liegt, und über die nächsten Feiertage schönes Wetter erwartet wird, recherchiere ich für die Nachmittagszeit einen optimalen Ort, an dem ich zeitig eintreffe und die Strecke einige Male abfahre, bevor ich bis zu zwei Fotopositionen final festlege, und dort mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Motorrädern fotografieren kann. Über die Belichtungszeit erhalte ich ein leichtes Verwischen der Objekte, wobei auch die Kennzeichen unkenntlich werden. Aus diesem und ähnlichen Abläufen entstehen die weiteren Fotos und Texte zu den Beiträgen.

bottom of page